Zum Hauptinhalt springen
 
Ukraine-Nothilfe
Spendenzweck: Nothilfe Ukraine

Bankverbindung

IBAN: DE63370205000005023307
BIC: BFSWDE33XXX

Stichwort: Nothilfe Ukraine

Achtung: Bitte keine Sachspenden unaufgefordert zusenden oder abgeben!

39/2003 Hypoglykämie

Beginn: 09:11 Uhr   Ende: 10:40 Uhr
Stichwort: R 2   SEG Transport

Trebur, Altenwohnheim

Fahrzeug: 99/94
Ein Bewohner des AWH war aufgrund einer Unterzuckerung kurzzeitig Bewustlos geworden. Daraufhin alarmierte das Pflegepersonal den Rettungsdienst. Zusammen mit dem NEF Rüsselsheim versorgten wir den Patienten und transportierten ihn nach Groß-Gerau ins KKH.

38/2003 Brand in AWH

Beginn: 19:35 Uhr
Stichwort: F Y 2    SEG Verstärkung

Gustavsburg, Altenwohnheim

Fahrzeuge: 99/11, 99/54, 99/83, 99/84
Ein Alarmübung des Kreises Groß-Gerau führte uns nach Gustavsburg in´s Altenwohnheim (Insider wissen: da hatten wir vor 2 Jahren einen Realeinsatz, Nr. 15/2001). Der geplante Dienstabend fiel aus, statt dessen übten wir gemeinsam mit der Feuerwehr, der SEG SAN 1, SEG SAN 4, SEG Betr. 1 sowie dem ASB Gustavsburg die Evakuierung des AWH mit anschließendem Abtransport.

37/2003 Brandmelder

Beginn: 22:53Uhr   Ende: 23:15 Uhr
Stichwort: F BMA   Örtlicher Einsatz

Mitsubishi Motors Geinsheim

Fahrzeug: 99/83
Brandmeldereinlauf bei der Firma Mitsubishi in Geinsheim. Ein Rauchmelder in der Klimakammer hatte Alarm ausgelöst, nach Eintreffen im Bereitstellungsraum konnten wir nach 10 Minuten wieder in die Unterkunft zurück.

36/2003 Person im Wasser

Beginn: 19:55
Stichwort: H Y Wass   Örtlicher Einsatz

Kornsand, Natostraße

Fahrzeuge: 99/10, 99/54, 99/84
Ein Angler war in Biebesheim seinem wegschwimmenden Köcher in den Rhein hinterher gesprungen und nicht mehr aufgetaucht. Daraufhin wurden zwei Einsatzabschnitte gebildet (Gernsheim/Biebesheim sowie Trebur/Kornsand) Die Suche wurde durch die Boote der Feuerwehren Gernsheim, Biebesheim, Trebur, Hessenaue, Geinsheim, Oppenheim sowie der DLRG und dem RTH Christoph 77 aus Mainz durchgeführt. Die Suche wurde nach ca. 3 Stunden erfolglos abgebrochen.

35/2003 Schwan in Not

Beginn: 10:37 Uhr   Ende: 11:04 Uhr
Stichwort: H Tier 1   Örtlicher Ensatz

Geinsheim

Fahrzeug: 99/83
Die Feuerwehr Geinsheim musste einen vermutlich erschöpften Schwan aus dem Wasser retten, und anschließend zum Tierarzt nach Trebur bringen. Der RTW konnte nach kurzer Zeit wieder zurück in die Unterkunft fahren.

34/2003 Nasenbluten

Beginn: 10:39 Uhr   Ende: 12:30 Uhr
Stichwort: R 1   SEG Transport

Klein-Gerau

Fahrzeug: 99/84
Eine Patientin hatte seit längerer Zeit ein nicht stillbares Nasenbluten. Bei unserem eintreffen war der Blutdruck der Patientin so hoch, das wir das NEF Groß-Gerau nachforderten. Nach der Medikation durch den Notarzt erfolgte ein Transport ins Stadtkrankenhaus Rüsselsheim.

33/2003 Kollaps

Beginn: 12:28 Uhr
First Responder

Trebur, Zum Erker

Fahrzeug: 99/84
Da wir sowieso wegen der Hochzeitsfeier an der OV waren gab´s gleich wieder eine telefonische Meldung durch die Zentrale Leitstelle Groß-Gerau. Kreislaufkollaps in der Gaststätte, RTW aus Rüsselsheim und NEF aus Groß-Gerau waren schon unterwegs. Wir haben die Erstversorgung durchgeführt.

32/2003 Kollaps

Beginn: 10:46 Uhr
First Responder

Trebur, Rathaus

Fahrzeug: 99/84
Telefonische Meldung durch ein OV-Mitglied, am Rathaus sei eine Person einer Hochzeitsgesellschaft kollabiert und gestürzt. Aufgrund der Bewustseinslage und des schlechten Kreislaufs wurden RTW und NEF Rüsselsheim nachgefordert. (Der RTW deshalb, weil die Besatzung des 99/84 an der nachfolgenden Hochzeitsfeier teilnehmen sollte.)

31/2003 Brandmelder

Beginn: 13:41 Uhr
Stichwort: F BMA   Örtlicher Einsatz

Geinsheim, Sporthalle

Fahrzeug: 99/83
Brandmeldereinlauf in der Sporthalle Geinsheim. Auch dieser stellte sich als ein Fehlalarm heraus, die Ursache ist noch unklar. Bereits um 14:05 Uhr waren wir wieder in der Unterkunft.

30/2003 Sturz

Beginn: 04:20 Uhr
Stichwort: R 5   SEG Transport

Groß-Gerau

Fahrzeug: 99/84
Der zweite Einsatz in dieser Nacht führte uns nach Groß-Gerau. Dort war diesmal eine ältere Dame gestürzt und konnte nicht mehr alleine in´s Bett. Es war kein Transport erforderlich.

29/2003 Schiff in Not

Beginn: 22:19 Uhr
Stichwort: F Schiff 2   Örtlicher Einsatz / SEG Verstärkung

Kornsand, Natostraße

Fahrzeuge: 99/54, 99/83, 99/84
Ein mit Essigsäure beladenes Tankschiff hat nach dem löschen der Ladung, beim Säubern der Tanks Dampfwolken entwickelt, die als Brand interpretiert wurden. Die Feuerwehren Ginsheim-Gustavsburg, Trebur und Geinsheim wurden alarmiert, da die Position nicht genau bekannt war. Es stellte sich dann als Fehlalarm heraus und alle Einsatzkräfte konnten wieder einrücken.

28/2003 Brandmelder

Beginn: 03:04 Uhr
Stichwort: F BMA   Örtlicher Einsatz

Mitsubishi Motors Geinsheim

Fahrzeug: 99/83
Brandmeldereinlauf bei der Firma Mitsubishi in Geinsheim. Dieser stellte sich wie so oft als ein Fehlalarm heraus, so daß wir nach kurzer Zeit zur Unterkunft zurückfahren konnten.

27/2003 Sturz

Beginn: 15:01 Uhr
Stichwort: R 5   SEG Transport

Groß-Gerau

Fahrzeug: 99/83
Ein älterer Herr war in der Wohnung gestürzt, konnte nicht mehr alleine aufstehen. Wurde zur Röntgenkontrolle in die Klinik nach GG gebracht.

26/2003 Ertrinkungsunfall

Beginn: 15:56 Uhr
First Responder

Trebur, Steindamm

Fahrzeug: 99/84
Telefonische Meldung durch die Zentrale Leitstelle Groß-Gerau. Vermutlich Kind ertrunken am Steindamm. Wir fuhren als First Responder vor, da RTW und NEF aus Groß-Gerau kamen.

25/2003 Krampfanfall

Beginn: 13:46 Uhr
First Responder

Leeheim

Fahrzeug: 99/54
Nach dem Abbau eines unserer Zelte bei einer Veranstaltung, fuhren wir als First Responder zu Hilfeleistung bei einem Krampfanfall vor.

24/2003 Schlägerei

Beginn: 00:19 Uhr
Stichwort: R 1   SEG Transport

Trebur, Steindamm

Fahrzeug: 99/84
Unsere Unterstützung wurde vom NEF Groß-Gerau angefordert. Nach einer Schlägerei wurden zwei Personen vermisst, die jedoch noch Versorgungspflichtig wären. Nach gemeinsamer Suche mit Kräften von der Feuerwehr Trebur konnten wir den Einsatz abbrechen, die Beteiligten benötigten keine Hilfe von uns.

23/2003 Gasleitung defekt

Beginn: 15:35 Uhr
Stichwort: H Gas   Örtlicher Einsatz / SEG Verstärkung

Trebur

Fahrzeuge: 99/54, 99/83
Bei Baggerarbeiten wurde eine Gasleitung beschädigt. Bis Feuerwehr und Gaswerke den Schaden behoben hatten, betreuten wir die evakuierten Anwohner. Eine Sammelstelle wurde dafür an der ev. Kirche eingerichtet.

22/2003 Alkoholintox

Beginn: 22:49 Uhr
Stichwort: R 1   SEG Transport

Nauheim

Fahrzeug: 99/84
Auf einer Discoveranstaltung konsumierte ein Besucher wohl etwas viel Alkohol....

21/2003 Rauchentwicklung

Beginn: 21:36 Uhr
Stichwort: F 2   Örtlicher Einsatz

Trebur

Fahrzeug: 99/83
Gemeldet wurde eine unklare Rauchentwicklung im Bereich Trebur, Oberach. Grund war ein brennender Gestrüpphaufen, der durch die Feuerwehr gelöscht wurde.

20/2003 Bus gegen LKW

Beginn: 05:31 Uhr
Stichwort: S 1   SEG Verstärkung

Autobahn A67 Höhe Gernsheim

Fahrzeuge: 99/54, 99/83, 99/84
Gemeldet wurde ein Verkehrsunfall mit Beteiligung eines Busses. Nach dem Eintreffen der ersten Rettungsmittel wurde festgestellt, daß es sich um einen Kleinbus handelt und nur vier Verletzte vorgefunden wurden. So konnten wir glücklicherweise den Einsatz abbrechen.