Zum Hauptinhalt springen
 
Ukraine-Nothilfe
Spendenzweck: Nothilfe Ukraine

Bankverbindung

IBAN: DE63370205000005023307
BIC: BFSWDE33XXX

Stichwort: Nothilfe Ukraine

Achtung: Bitte keine Sachspenden unaufgefordert zusenden oder abgeben!

19/2003 Wohnungsbrand

Beginn: 17:54 Uhr
Stichwort: F 2   Örtlicher Einsatz

Trebur

Fahrzeug: 99/83
Eine Matratze war in einem Zimmer in Brand geraten. Die Feuerwehr hatte den Brand schnell unter Kontrolle gebracht.

18/2003 Brandmelder

Beginn: 20:34 Uhr
Stichwort: F BMA   Örtlicher Einsatz

Mitsubishi Motors Geinsheim

Fahrzeug: 99/83
Der zweite Einsatz an diesem Tag, diesmal ein Brandmeldereinlauf bei der Firma Mitsubishi in Geinsheim. Dieser stellte sich auch als ein Fehlalarm heraus, so daß wir nach kurzer Zeit zur Unterkunft zurückfahren konnten.

17/2003 Brandmelder

Beginn: 08:32 Uhr
Stichwort: F BMA   Örtlicher Einsatz

Trebur, Mittelpunktschule

Fahrzeug: 99/83
Ein Brandmeldereinlauf in der Mittelpunktschule Trebur rief uns am Morgen in die Unterkunft. Da es sich als ein Fehlalarm herausstellte mußten wir nicht mehr ausrücken.

16/2003 Rolle umgestürzt

Beginn: 18:14 Uhr
Stichwort: S 2   SEG Verstärkung

Riedstadt-Crumstadt, K 150

Fahrzeuge: 99/54, 99/83, 99/84
Eine "Rolle" (ein Traktor mit Anhänger) war auf der Landstrasse zwischen Eschollbrücken und Riedstadt-Crumstadt umgestürzt. Auf der Ladefläche der "Rolle" saßen ca. 30 Kinder, teils auf Holzstühlen. Durch den Unfall wurden ca. 15 Kinder verletzt und mußten durch Rettungsdienst und SEG versorgt werden. Wir transportierten 4 Kinder in die Klinik.

15/2003 Schwan in Not

Beginn 15:20 Uhr
Stichwort: H Tier 1   Örtlicher Einsatz

Trebur, Steindamm

Fahrzeug: 99/83
Ein Schwan hatte sich mit einer Angelschnur verwickelt und musste durch die Kollegen der Feuerwehr Trebur gerettet werden. Er wurde anschließend von der Feuerwehr in das Tierheim nach Rüsselsheim transportiert.

14/2003 Großbrand

Beginn: 03:52 Uhr
Stichwort: F 3    SEG Transport

Riedstadt-Leeheim

Fahrzeug: 99/84
Die SEG-Transport Trebur wurde mit dem Stichwort F3 Brand in Holzhandlung alarmiert. Dies war jedoch wohl ein böswilliger Alarm, denn die eintreffende Feuerwehr konnte kein Feuer feststellen. Der RTW konnte daher die Einsatzfahrt abbrechen.

13/2003 Brandmelder

Beginn: 19:34 Uhr
Stichwort: F BMA   Örtlicher Einsatz

Trebur, Museum

Fahrzeug: 99/83
Fehlalarm, kein Einsatz für das DRK notwendig

12/2003 Sturz

Beginn: 21:33 Uhr
Stichwort: R 5   SEG Transport

Astheim, Bürgerhaus

Fahrzeug: 99/84
Patientin nach Sturz zur Röntgenkontrolle nach KKH Groß-Gerau gebracht.

11/2003 Kollaps

Beginn: 19:41 Uhr  
Stichwort: R 1    SEG Transport

Rüsselsheim

Fahrzeug: 99/84
Auf dem Rückweg vom Stadtkrankenhaus ein Anschlussauftrag durch die Zentrale Leitstelle Groß-Gerau. Nach der Versorgung Transport in die Klinik.

10/2003 Alkoholintox

Beginn: 19:05 Uhr
Stichwort. R 1   SEG Transport

Astheim, Bürgerhaus

Fahrzeug: 99/84
Alkoholintoxikation, Transport mit RTW in die Klinik.

09/2003 Krampfanfall

Beginn: 15:58 Uhr
Stichwort: R 2    SEG Verstärkung

Astheim, Alt-Astheim

Fahrzeuge: 99/10, 99/84
Am Ende des Fastnachtsumzuges ein Krampfanfall bei bekanntem Krampfleiden. Nach notärztlicher Versorgung Transport mit RTW in die Klinik.

08/2003 Alkoholintox

Beginn: 15:20 Uhr
R 2 SEG Transport

Astheim, Bürgerhaus

Fahrzeuge: 99/10, 99/83
Alkoholintoxikation bei Fastnachtsumzug. Nach notärztlicher Versorgung Transport mit RTW in die Klink.

07/2003 Verkehrsunfall

Beginn: 13:02 Uhr
Stichwort: R 2   SEG Transport

Trebur, L 3040 in Richtung Nauheim

Fahrzeuge: 99/10, 99/83, 99/84
Noch vor dem Fastnachtsumzug in Astheim waren wir mit beiden Rettungswagen sowie Kommandowagen (mit Notarzt) bei einem Verkehrsunfall. Ein Kleintransporter war von der Strasse abgekommen und hatte sich mehrfach überschlagen.

Weiterlesen

06/2003 Brandmeldereinlauf

Beginn: 23:06 Uhr  
Stichwort: F BMA   Örtlicher Einsatz

Sporthalle, Geinsheim

Fahrzeug: 99/83
Fehlalarm durch eingeschlagenen Brandmelder

05/2003 Brandmeldereinlauf

Beginn: 15:19 Uhr  
Stichwort: F BMA   Örtlicher Einsatz

Fa. Weppler, Geinsheim

Fahrzeug: 99/83
Fehlalarm durch eine brennende Kerze unter einem Rauchmelder

04/2003 Brandmeldereinlauf

Beginn: 20:29 Uhr  
Stichwort: F BMA   Örtlicher Einsatz

Mittelpunktschule, Trebur

Fahrzeug: 99/83
Wieder einmal wurde durch einen Ball in der Sporthalle der Mittelpunktschule Trebur die Brandmeldeanlage ausgelöst. Der Rettungswagen konnte die Fahrt abbrechen.

03/2003 First Responder

Beginn: 16:01 Uhr   Ende: 16:37 Uhr
Örtlicher Einsatz

Trebur, L 3040

Fahrzeug: 99/84
Eine Radfahrerin hatte auf dem Rad und Fußweg an der Landstrasse nach Nauheim eine Fußgängerin angefahren und verletzt. Die Besatzung des RTW versorgte die Patientin bis zum Eintreffen des 90/83 aus Groß-Gerau.

02/2003 Kaminbrand

Beginn: 19:44 Uhr   Ende: 20:35 Uhr
Stichwort: F Kamin   Örtlicher Einsatz

Trebur

Fahrzeug: 99/83
Ein Kaminbrand machte den Einsatz des RTW zur Absicherung der im Einsatz befindlichen Kollegen der Feuerwehr Trebur notwendig. Da die Feuerwehr die Lage schnell im Griff hatte konnte schnell zur Unterkunft zurückgekehrt werden.

01/2003 Brandmeldereinlauf

Beginn: 09:28 Uhr   Ende: 09:32 Uhr
Stichwort: F BMA   Örtlicher Einsatz

Mittelpunktschule Trebur

Fahrzeug: 99/83
Durch einen Ball wurde in der Sporthalle der Mittelpunktschule Trebur versehentlich die Brandmeldeanlage ausgelöst. Der RTW konnte die Einsatzfahrt abbrechen.

35/2002 Tier in Not

Beginn: 12:46 Uhr   13:01 Uhr
Stichwort: H Tier 1   Örtlicher Einsatz

Sportplatz Astheim

Fahrzeug: 99/83
Ein Reh hatte sich an einem Tor auf dem Sportplatz verfangen. Als die Feuerwehr eintraf hatte sich das Tier bereits aus eigenen Kräften befreit. Der auf der Anfahrt befindliche 99/83 konnte die Einsatzfahrt abbrechen.