Samstag, 10.08.2002 - Übungspunkt Arheilgen
ARHEILGEN (ml). Die Rahmenlage für alle Übungsaufgaben, sowohl samstags als auch sonntags, ergibt sich schon aus dem Titel der Übung: Sommersturm 2002 ... Unwetter- bedingte Schadensfälle sorgten an mehreren Stellen auf unterschiedliche Weise dafür, daß die Übungseinheiten ordentlich zu tun hatten. In Darmstadt-Arheilgen befand sich die Übungseinheit gerade auf einem angenommenen Marsch durch ein Waldgebiet, Uhrzeit ca. 21:00 Uhr. Umgestürzte Bäume hatten einen Verkehrsunfall mit LKW-Beteiligung verursacht, bedingt durch Straßenblockaden konnten Rettungsdienst und Feuerwehr erst mit ca. 45 Min. Verspätung vor Ort sein.
Dieses Szenario enthielt gleich mehrere Schwierigkeiten: Zum einen war es "Nacht", d.h. der Zugführer der Einheit mußte die Einsatzstelle möglichst wirkungsvoll ausleuchten lassen, zum zweiten war ein umgestürzter Baum zu zersägen, außerdem gestaltete sich die Rettung der Verletzten aus den Fahrzeugen schwieriger als üblich, weil z.B. beim Fahrerhaus eines LKW ein nicht zu unterschätzender Höhenunterschied zu überwinden ist. Zur Bewältigung der Aufgabe stand der Übungseinheit eine Gruppe des technischen Dienstes zur Verfügung, die allerdings nur auf Anweisung des Zugführers tätig wurde.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |